Beispiele von Schriftarten IIweitere Beispielseiten: Beneventana ; karolingische Minuskel I, Unziale ;
|
Capitalis quadrata |
Capitalis rustica |
|
Italien, 4. Jh. "VERGILIUS AUGUSTEUS" |
Italien, 4./5. Jh. |
|
Vat.lat. 3256, fol. 4r, oberer Teil Georgica des Vergil |
Vat.lat. 3226, fol. 80v Komödien des Terenz |
|
um 810, Lorsch |
|
Pal.lat. 50, fol. 7v - 8r Lorscher Evangeliar Dieses Luxusbuch war als
Chrysograph ausgeführt, d.h. mit Goldtinte
geschrieben. nach Berschin, Palatina Abb.14 |
Für Fragen, Anregungen und Kritik, die stets willkommen sind, aber nicht immer postwendend beantwortet werden können, klicken sie hier .
© Horst Enzensberger 2000. Letzte Änderung am 9. Juni 2002
|
Zur Seite SCHRIFTARTEN |
Zur Seite PALÄOGRAPHIE |
|
Homepage Hilfswissenschaften |
Homepage Mittelalterliche Geschichte |
|
Homepage Zentrum für Mittelalterstudien |
Homepage der Universität |